Liebe Wähler,

wir haben uns zur Wahl gestellt, weil wir mit der aktuellen Politik des Hohwachter Gemeinderats (CDU + WGH) sehr unzufrieden sind. Das betrifft insbesondere die aggressive Baupolitik beider Parteien, die in unseren Augen unverantwortliche Finanzpolitik und den Bereich Touristik.

Nun liegt es aber in Ihrer Hand, liebe Wähler, in wieweit wir wirklich Einfluss auf die Hohwachter Politik nehmen können.

 

Wenn etwa 10% der Wähler uns das Vertrauen schenken, dann erhalten wir einen Sitz im Gemeinderat. In dem Fall können wir über alle Vorgänge im Gemeinderat ungeschminkt und offen berichten. Uns kann nicht länger der Zugang zu Informationen verwehrt werden, direkten Einfluss auf die Abstimmungen haben wir aber nicht:
CDU und Freie Wählergemeinschaft verfolgen weitestgehend die selbe aggressive Baupolitik und auch in Bezug auf andere Themen decken sich ihre Interessen. Sie werden uns im Verhältnis 9:1 überstimmen.

Ähnlich verhält es sich, wenn wir etwa 20 % der Stimmen erhalten. Mit 2 Vertretern im Gemeinderat erhöht sich das Gewicht unserer Stimme. Aber direkten Einfluss auf das Abstimmungsergebnis haben wir nicht. Vielleicht können wir bei Abstimmungen das Zünglein an der Waage sein. Aber diese Fälle wären selten.

Mit jedem Vertreter, den wir mehr in den Gemeinderat entsenden können, erhöht sich unser Einfluss auf das Ergebnis von Abstimmungen. Mit jedem Vertreter, den wir entsenden können, erhöht sich auch das Gewicht unserer Stimme. Der Gemeinderat muss uns zuhören.

Liebe Wähler, nun sind Sie an der Reihe. Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, mit wie viel Gewicht Sie unsere Stimme im Gemeinderat ausstatten.

Die Grünen – Hohwacht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert