Grünes Hohwacht
Menu
  • Unsere Gemeindearbeit
  • Feuilleton
  • Bürgerstimmen
  • Archiv
  • Impressum

B-Plan 17, Holtkoppel (3. Änderung)

This entry was posted in Archiv. Bookmark the permalink.

Post navigation

← Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung und Anregung mit: grueneshohwacht@gmail.com
B-Plan 21, Althohwacht →

Neueste Beiträge

  • Update: Städtebaulicher Realisierungswettbewerb
  • Weihnachtsgrüße
  • Die Torheit der Regierenden
  • Gemeindevertretersitzung am 29. September 2022
  • Richtigstellung
  • Wiederholt sich die Geschichte?……..
  • Bauausschusssitzung am 8. September 2022
  • Das war es also mit dem städtebaulichen Wettbewerb
  • Es ist zwei vor zwölf!
  • Schaffen sich die Hohwachter selber ab?
  • Investor Ahoi! Piraterie in Alt-Hohwacht.
  • Die Ostsee – Verkauftes Paradies
  • Sie finden uns jetzt auch auf Facebook
  • Wichtige Einladung: Sitzung des Bauausschusses am 4. August
  • „Wem gehört mein Dorf?“ am 3.8. in der ARD
  • Straßenausbaubeiträge: Doppelbelastung für Eckgrundstückseigentümer dank Antrag der Grünen reduziert
  • Mitteilung in eigener Sache
  • Hohwacht ist überall
  • SLAPP – mit Klagen gegen Kritiker
  • Hohwacht – die goldene Gans
  • Zum Antrag der Grünen auf Nachbesserung des B-Plans 16
  • Demokratieverständnis 2.0
  • Mein Freund der Baum
  • Konsens für die Strandstraße!
  • Leserstimme aus der Region
  • Weihnachtsgrüße
  • Touristischer Flächenverbrauch wird immer kritischer
  • Demokratieverständnis
  • Unsere Vision für die Strandstrasse
  • Vorsicht Greenwashing!
  • FAZ: Die verkannte Macht der Gemeindevertreter!
  • Bürgerstimme: Bauboom im Ostseebad Hohwacht
  • „EINMAL FISCHERDORF – IMMER FISCHERDORF“ Das Wahlversprechen der WGH
  • Immer mehr Verkehr in Hohwacht: Förderung von Radwegen trotzdem nicht gewollt
  • XXXXX in Alt-Hohwacht: das Klotzen geht weiter
  • Bürgerstimme: Es reicht!
  • Programmhinweis: „Voll, voller, Ostsee“ in der ARD Mediathek
  • B-Plan 24, Waldstraße/Kiefernweg: die allerletzte Chance für Hohwacht?
  • Trotz Klimakrise und Waldsterben: Mehrheit der Gemeindevertreter für unnötigen Holzeinschlag
  • Eilmeldung: Hohwacht noch nicht attraktiv genug – Tourismuschefin freut sich auf “anderes Publikum”
  • Gut besuchte Veranstaltung mit Robert Habeck … jetzt mit einem Ausschnitt aus seiner Rede
  • Robert Habeck kommt nach Hohwacht
  • Viel Lärm um nichts (zumindest für die Einheimischen)
  • Mauersegler vorerst gerettet!
  • Die Tricks der Investoren – Teil 2
  • Gut Ding braucht Zeit
  • Jetzt ist es amtlich
  • B-Plan 22, Eckrehm/Soltwisch – (noch) nichts gebracht
  • Mehr als 3.000 Gästebetten verträgt Hohwacht nicht
  • Die Zukunft von Hohwacht – ein Plan muss her
  • AKTUALISIERT: Investoren versus Gemeindevertreter – wer regiert Hohwacht?
  • Schützt Eure Knicks!
  • Die Tricks der Investoren und die Komplizität des Stadtplaners
  • Warum die „Freibadwiese“ unbebaut bleiben sollte
  • 40 Jahre Mauersegler am Strandhotel: Jetzt vor dem Aus?
  • Hohwachter Gemeindewälder gehören geschützt
  • Fledermäuse in Gefahr
  • KN vom 18. Mai: „Hässliche Klötze an der Promenade“
  • Big Yellow Taxi von Joni Mitchell
  • Hohwacht – „Unter einem Dach von Bäumen“
  • Hohwacht wird immer mehr zu einem Komerztempel der Superlativen.
  • Der letzte Baum fällt
  • Abschied von Thomas Preuss
  • Der Charme von Hohwacht geht langsam, aber sicher verloren.
  • the day after
  • NACHTRAG
  • Wer kontrolliert Hohwacht wirklich?
  • Offener Brief an den Kurbetrieb Hohwacht
  • Antrag der GRÜNEN-Fraktion auf Verbot von Glyphosat auf unseren Gemeindeflächen
  • Antrag der GRÜNEN-Fraktion auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
  • Antrag der GRÜNEN-Fraktion auf wirtschaftliche Verwertung von Treibsel
  • Antrag der GRÜNEN-Fraktion auf Aufstellen einer Gestaltungssatzung für Hohwacht
  • Gestaltungssatzung Hohwacht (Entwurf der GRÜNEN-Fraktion)
  • Antrag der GRÜNEN-Fraktion auf Aufstellen einer Baumschutzsatzung für Hohwacht
  • Fremde Federn
  • Grüne Fraktion Hohwacht fordert aktiven Baumschutz im Ortsbild
  • Eine ganz „normale“ BA-Sitzung in Hohwacht
  • Offener Brief an die WGH Hohwacht
  • Hohwacht: Die Flora und Avifauna des Großen Binnensees und Kronswarder
  • Hohwachter wenden sich an „hilfe@ndr.de“
  • Klage wegen zu hoher Strassenausbaukosten eingereicht
  • Umweltbeauftragter abgeschafft
  • Waldbegehung in Hohwacht am 23. November 2018
  • Mißachtung der Öffentlichkeit
  • In der Gemeindevertretung sitzen wir alle in einem Boot
  • Habecks Entscheidung
  • 1. Juli 2018 – Kostenvergleich Straßenbaumaßnahmen
  • 26. Juni 2018 – Strassenausbaubeiträge mit Preissteigerungen von bis zu 500%
  • Grundsätze der Oberflächenwasserentsorgung der Stadt Lütjenburg
  • Versorgungsbeitrag der Erneuerbaren Energien in SH
  • Die Arbeit beginnt / GEOTHERMIE
  • Vielen Dank!
  • Wahlergebnis
  • Frage an die WGH: Warum haben Sie uns, Ihre Wähler, angelogen?
  • …weitergeleitete Nachricht für die WGH:
  • Zum Beitrag „Wollen Sie noch länger hinters Licht geführt werden ?“
  • Wollen Sie noch länger hinters Licht geführt werden ?
  • Wärmenetz
  • Wichtig – es geht um Ihr Geld! Sie werden zahlen müssen!
  • Abschaffung Straßenbaubeiträge in Schleswig-Holstein – Keine staatlich angeordnete Existenzgefährdung
  • Das Gefahrenpotential des B-Plans 20 + 21 des (noch) amtierenden Hohwachter Gemeinderats
  • Powerpoint Präsentation vom 12.4.2018
  • Althohwacht wird bald nicht mehr zu erkennen sein
  • Wir haben das neue Zuhause unseres Strandwalls besucht
  • Plan für Hohwacht
  • Ich wünsche gutes Gelingen und viele Stimmen bei der Wahl !
  • Das Dach aus Bäumen wird immer kleiner
  • Begründung zum Bebauungsplan Nr. 20
  • B-Plan 12 – Alte Schule
  • Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplanes Nr. 20 „Am Dünenweg“
  • B-Plan 21, Althohwacht
  • B-Plan 17, Holtkoppel (3. Änderung)
  • Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung und Anregung mit: grueneshohwacht@gmail.com
  • Liebe Wähler !
  • Dünenweg: Unser Strandwall ist „weggezogen“
  • Das Wahlprogramm
  • Die Kandidaten
  • Gemeinderat
  • Baunutzungsverordnung
  • Ich bin empört !
Albar theme, by Kaira