Grüner Wind frischt Hohwacht auf

 

Wir erläutern hier unseren Zukunftsplan für Hohwacht:

Bürgernähe
6 x im Jahr ein Bürgergespräch zum Thema: das Beste für Hohwacht 2018 – 2030
Wahrnehmung der Bürgerrechte, die wir zukünftig wieder aktiv ausüben.
Für mehr direkte Demokratie (Bürgerentscheide in wichtigen Fragen).

Tourismus
Ganzjähriger sanfter Tourismus für alle Altersstufen.
Konzentration auf Hohwachts Stärken.
Qualitatives Tourismuskonzept auf der Basis unserer wertvollen Naturlandschaft.
Steigerung der Einnahmen für alle Hohwachter Anbieter durch nachhaltiges  Tourismuskonzept.
Ganzjährige Freizeitattraktionen für Kinder und Jugendliche.
Hohwacht kann die Antwort sein, die Menschen im Urlaub suchen.

Finanzpolitik
Überprüfung der laufenden und projektierten Baumaßnahmen auf Wirtschaftlichkeit.
Überprüfung aller Gemeindeaktivitäten in Hinblick auf deren Nutzen und Wirtschaftlichkeit.
Gleiche und reduzierte Straßenbaubeträge für alle Hohwachter.
Überprüfung der Rechnungslegung aller Straßenausbaumaßnahmen durch das Finanzministerium und mögliche Rückerstattung an die Hohwachter Bürger.
Bürgerentscheid über die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Raum Hohwacht (Ja/Nein).

Baupolitik
Erhaltung des natürlich gewachsenen Ortsbildes.
Förderung junger Familien durch Bevorzugung bei der Grundstücksvergabe.
Überprüfung der laufenden und projektierten Baumaßnahmen auf Umweltverträglichkeit.
Überprüfung der Rechtmäßigkeit laufender und projektierter Baumaßnahmen.
Konsequente Anwendung des §34 BauGB (§34 BauGB „Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile“.
(1) Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Die Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse müssen gewahrt bleiben; das Ortsbild darf nicht beeinträchtigt werden.)

Ökologischer Plan für Hohwacht
Ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Vernunft in Hohwacht besser miteinander in Einklang bringen.
Jeder gesunde Baum bleibt stehen.
Bürgerentscheid über Zone 30 in ganz Hohwacht.

 

Wir regieren in Kiel und werden das auch in Hohwacht tun.
Wir stehen dafür ein, dass ab dem 8. Mai 2018 nichts mehr an Identität von Hohwacht zerstört wird. Wir werden alle beteiligten Ämter und Behörden in die Pflicht nehmen.

Für das Bürgermeisteramt kandidiert Dipl. Ing. Aristide Hamann.

 

Bürgerbüro
c/o Anna Vonnemann
Waldstrasse 17
24321 Hohwacht
0178-8455800

www.grueneshohwacht.de
grueneshohwacht@gmail.com