Die Hohwachter Grünen sind längst nicht die Einzigen, die den Flächenverbrauch im Namen des Tourismus kritisch sehen. In seinem neuesten Mitglieder-Magazin hat der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) genau dieses Thema beleuchtet – ein Abdruck des Artikels finden sie unten.

In den letzten Jahren hat sich der gesamte Flächenverbrauch in Schleswig-Holstein vom Zuwachs der Bevölkerung drastisch entkoppelt:

(Grafik ©BUND. Quelle: Statistikamt Nord, 2019)

Als Beispiel hier vor Ort, hat das Gutachten des NABU mit Bezug auf die Flächennutzungsänderung im Baugebiet Eckrehm/Soltwisch bereits die Frage gestellt, wie man weitere Versiegelung in naturschutzrechtlich empfindlichen und hochwassergefährdeten Gebieten überhaupt verantworten kann.

Für uns stellt sich erneut die Frage: Wieviel Fläche soll im beschaulichen Hohwacht noch für Unterkünfte verbraucht werden, die die meiste Zeit leer stehen und kaum zum Wohle der Gemeinde beitragen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert