Auf Anraten des Bauamtes in Plön und nach ausführlicher Vorarbeit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat sich die Gemeindevertretung in der Sitzung am 31. März erfreulicherweise und mit großer Mehrheit dazu entschieden, einen städtebaulichen Ideen-und Realisierungswettbewerb zur Begleitung der weiteren Entwicklung in der Strandstraße auszuloben.

Wir freuen uns mächtig, dass ein so wichtiges Votum über alle Parteigrenzen hinweg möglich war und, dass die Zukunft der Baupolitik in Hohwacht nunmehr die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.

Und wie geht es jetzt weiter in der Strandstraße?
Unter Federführung der Grünen Fraktion und im Auftrag der Gemeinde wurden drei Planungsbüros angeschrieben, die nun Angebote zur Durchführung des anvisierten Wettbewerbs abgeben werden.

Der nächste Schritt wird die Auswahl eines der drei Planungsbüros durch die Gemeindevertretung sein, gefolgt von der offiziellen Vergabe.

Im Laufe der kommenden Monate werden dann in Begleitung des ausgesuchten Büros weitere Schritte folgen:

  • Erstellung der Auslobung
  • Erarbeitung der Wettbewerbsaufgabe
  • Teilnehmerauswahl
  • Durchführung des Wettbewerbs
  • Vorprüfung der Ergebnisse
  • Preisgerichtssitzung

Die Veröffentlichung der finalen Ergebnisse in Form eines städtebaulichen Rahmenplans – die auch eine Grundlage für die nächsten Änderungen des Bebauungsplanes-21 (Alt Hohwacht/Strandstraße) bilden werden – ist für das erste Quartal 2023 vorgesehen.

Freuen Sie sich mit uns, dass die weitere Entwicklung in diesem sehr wichtigen Ortsteil ab jetzt von Fachexpert*innen begleitet wird, mit dem Ziel, das Beste für die Gemeinde, ihre Einwohner und ihre Gäste zu erreichen – jetzt und für die kommenden Jahre und Jahrzehnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert