In der letzten Gemeindevertretersitzung am 8. Dezember 2022 wurden die Anwesenden vom Bürgermeister darüber informiert, dass am Vortag (7.12.2022) eine nicht öffentliche Arbeitssitzung stattgefunden hatte, in der die am städtebaulichen Realisierungswettbewerb Hohwacht teilnehmenden Planer festgelegt wurden. Beworben hatten sich 15 Büros, 4 davon wurden ausgewählt.
An dieser Arbeitssitzung nahmen drei Fachleute und zwei Vertreter aus Hohwacht teil: ein Vertreter der WGH (Bürgermeister Kruse) und einer der CDU (Behm). Ein Vertreter der Grünen war nicht zu der Sitzung eingeladen und die Grünen wurden auch nicht im Vorfeld informiert. Bürgermeister Kruse teilte uns auf Anfrage mit, dass der Planer Baum die Auswahl der Teilnehmer vorgenommen hätte.
In einem Telefonat mit Herrn Baum erfuhren wir, dass Bürgermeister Kruse selbst festgelegt hatte, welche Vertreter aus Hohwacht an der Sitzung teilnehmen durften. Herr Baum hatte nur darum gebeten, die Runde nicht zu groß werden zu lassen.
Für den 13.1.23 ist ein Kolloquium mit den 4 ausgewählten Wettbewerbsteilnehmern angesetzt. Die teilnehmenden Büros erhalten beim Rückfragekolloquium die Möglichkeit, Rückfragen zur Aufgabenstellung an die Preisrichtenden oder Vertreter der Gemeinde zu stellen.