Opposition in Hohwacht – wir haben es versucht, Teil 3

Und die Misere geht weiter In diesem Jahr ist die Vernichtung des kleinen gemeindeeigenen Waldes mit neuer Wucht vorangetrieben worden, und die Fällung von gesunden Bäumen greift nun sogar auf den Kurpark über. Die Rückerwege werden immer breiter und von immer schwereren Gerätschaften verdichtet, wobei die Stämme, die aus dem Wald herausgeholt werden, immer dünner […]

Opposition in Hohwacht – wir haben es versucht, Teil 2

Änderung nicht erwünscht Um klar zu stellen, wie wenig Interesse an positiven Änderungen in der Gemeindevertretung vorherrscht, folgt hier eine Aufstellung der Anträge unserer Fraktion, die entweder von vorn herein abgelehnt oder während der Sitzungen blockiert wurden. Blockiert wurden unsere Bestrebungen: für die Umwandlung der Hohwachter Gemeindewälder in Naturwald für die Aufstellung einer Baumsatzung zum […]

Opposition in Hohwacht – wir haben es versucht, Teil 1

Die aktuelle Legislatur neigt sich dem Ende zu, und hat sich als ereignisreiche Zeit gezeigt. Fernab vom trubeligen Weltgeschehen gehen die Dinge im beschaulichen Hohwacht weiterhin ihren ganz eigenen Weg. Wir Grünen sind am Anfang der aktuellen Legislatur mit dem Anspruch angetreten, Hohwacht für ihre Einwohner*innen lebenswerter zu machen, und den Ort vor der überall […]

Die WGH und „De Ole School“ – jeder für sich

Unter dem Motto „Wir für Euch“ wirbt die WGH nun für fünf weitere Jahre am Steuer der Geschicke unserer Gemeinde. Leider hat es sich im Laufe der letzten Jahre gezeigt, dass die WGH eher mit sich und den Investoren im Blick wirkt, als mit den Interessen der Bürger*innen Hohwachts. Diese Haltung wird besonders klar anhand […]