Naturpark Ostsee

Grüner Umweltminister trifft Unternehmerverband Nord für nicht öffentliche Sitzung: . Hohwacht – In einer nicht öffentlichen Sitzung am 25. Mai 2023 kam es zu einem Treffen zwischen dem Grünen Umweltminister Tobias Goldschmidt und dem Unternehmerverband Nord. Die Diskussion drehte sich um den Naturpark Ostsee, der kürzlich in einer öffentlichen Sitzung in Eutin vorgestellt wurde. Die […]

Wahl 2023

WGH 251 Stimmen für Karsten Kruse 204 Stimmen für Olaf Hutzfeld 177 Stimmen für Gudrum Rathje 147 Stimmen für Peter Schuldt 231 Stimmen für Christian Abel 156 Stimmen für Christian Genske .  CDU 210 Stimmen für Wolfgang Bünja 184 Stimmen für Christian Behn 149 Stimmen für Cornelia Schwabedissen 180 Stimmen für Christoph Bünz 148 Stimmen […]

Herr Trautmann und Herr Rosenbrook können zufrieden sein

„Herr Trautmann und Herr Rosenbrook können zufrieden sein.“ Mit diesen abschließenden Worten beendete Matthias Baum seine Würdigung des Siegerentwurfs des Städtebaulichen Realisierungswettbewerbs der Gemeinde Hohwacht. ….. Herr Baum, vom Büro Archi+Stadt und Kollege vom Stadtplaner Beims, ist Ausrichter dieses Wettbewerbs, dessen Ergebnisse in der Sitzung des Bauausschusses am 21. März vorgestellt wurden. Zu diesem Termin […]

Einladung zur Bauausschusssitzung am Dienstag, den 21. März um 19 Uhr

Sie sind herzlich eingeladen zur öffentlichen Bauausschusssitzung am Dienstag, den 21. März 2023. Im Rahmen dieser Sitzung werden die Ergebnisse des Städtebaulichen Realisierungwettbewerbs präsentiert, die die Grundlage für den neuen Bebauungsplan für die Strandstrasse in Althohwacht bilden werden. Es erwartet Sie die Vorstellung aller 8 Wettbewerbsbeiträge sowie eine persönliche Erläuterung des Siegers zu seinem Plan. […]

Weihnachtsgrüße

Wieder ist ein spannungsreiches Jahr vergangen. Der erschütternde Ukraine Krieg hat auch Folgen für unsere Gemeinde. Viel wurde hier in Hohwacht bewegt oder in die Wege geleitet. Für das  nächste Jahr sind noch einige Aufgaben zu bewältigen, wie der städtebauliche Wettbewerb in Althohwacht, der Ortsentwicklungsplan, und natürlich die Kommunalwahlen. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit […]

Die Torheit der Regierenden

FAZIT: Auslobungstext des Städtebaulichen Wettbewerbs Aus dem aktuellen Auslobungspapier vom 02.09.2022 sind nachfolgend die aus unserer Sicht relevanten Passagen in Auszügen dargestellt, deren Diskrepanz zwischen Planungszielen und städtebaulicher Zielsetzung für uns, die GRÜNEN Hohwacht, der Anlass waren, dem Auslobungstext in der vorliegenden Form und Inhalt unsere Zustimmung zu verweigern. Die Formulierungen der Bestandsanalyse und Planungsziele […]

Schaffen sich die Hohwachter selber ab?

Nicht mehr als 3.000 Gästebetten in Hohwacht? Da war mal was … Hilflos schaue ich zu, wie hier im Ort ein Haus nach dem anderen aufgekauft und in weitere Ferienwohnungen umgebaut wird. Entweder ist es ein Privathaus, das von den Erben meistbietend verscherbelt wurde oder ein altes Gästehaus, das anschließend maximal vergrößert wird. Keiner braucht […]

Investor Ahoi! Piraterie in Alt-Hohwacht.

Der Kampf um die Deutungshoheit in der Strandstraße geht weiter. In seiner letzten Sitzung am 4. August hat sich der Bauausschuss mehrheitlich dafür ausgesprochen, die Vorgaben für den städtebaulichen Realisierungswettbewerb in der Strandstraße zu begrenzen. Daraufhin fühlte sich der Investor, der Alt-Hohwacht großflächig umgestalten möchte, dazu bewogen, der Gemeinde abermals eine unverhohlene Drohung auszusprechen. Der […]

Straßenausbaubeiträge: Doppelbelastung für Eckgrundstückseigentümer dank Antrag der Grünen reduziert

Kurz notiert: Aufgrund eines Antrags von Bündnis 90/Die Grünen, stimmte im Bauausschuss am 9.6. die Mehrheit der anwesenden Gemeindevertreter für einen Beschlussvorschlag, der Grundstückseigentümer deren Grundstücke an mehreren Straßen grenzen, zukünftig bei der Berechnung von Straßenausbaubeiträge entlastet. Zwar konnten wir unsere vorgeschlagene 50/50-Regelung nicht durchsetzen, das Gremium einigte sich aber auf den Vorschlag des Bürgermeisters, […]

Demokratieverständnis 2.0

Es wird in Hohwacht mit einem sehr kritischen Auge auf die Bauvorhaben und –wünsche der Einwohner geschaut. Zu Recht, möchte man meinen, denn wo wären wir, wenn jede/r einfach bauen könnte wie sie/er will? Wie in der Vergangenheit, so geht’s heute weiter. Es werden beispielsweise private Terrassen- oder Treppenbauwünsche abgelehnt wegen der vorgeblichen Unverrückbarkeit von […]

Leserstimme aus der Region

Eine Leserin unserer Webseite hat uns diesen Beitrag aus dem “Gästebuch“ auf der Webseite www.ostseekueste.de zugeschickt: Ausser dem Gästebuch bietet diese Webseite viele nützlichen Tipps und Infos zu verschiedenen Themen aus der weiteren Urlaubsregion in und um der Howachter Bucht. Schauen Sie einfach vorbei! (Titelbild © stock.adobe.com)    

Unsere Vision für die Strandstrasse

Wie geht’s weiter in Alt-Hohwacht? Da die geplante Sitzung mit dem Bauamt Plön zum Thema Begrenzung der Bauhöhen in Alt-hohwacht leider kurzfristig ausgefallen ist, möchten wir an dieser Stelle unsere Forderungen für den weiteren Verlauf in diesem hochsensiblen Bereich Hohwachts präsentieren. Um den Rest von Alt-Hohwacht vor dem endgültigen Zubetonieren zu bewahren, verlangen wir – […]

Offener Brief an den Kurbetrieb Hohwacht

Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken uns für die Einladung zum Richtfest der Hotel-Appartmentanlage der Firma Anders Immobilien KG. Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsverband Hohwacht haben beschlossen, an dieser Veranstaltung nicht teilzunehmen, um unsere oppositionelle Position zu diesem Bauvorhaben zu untermauern. Aus unserer Sicht bleiben aus dem Planungsverfahren zu viele offene Fragen, die […]

Antrag der GRÜNEN-Fraktion auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Beschlussvorschlag: Die Grünen-Fraktion der Gemeinde Hohwacht beantragt die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für Anlieger. Durch die staatlich erzwungene Mitfinanzierung der Straßensanierung werden die Anlieger öffentlicher Straßen gesellschaftlich benachteiligt, in finanzielle und teils existenzbedrohende Not gebracht. Die anfallenden Mindereinnahmen sind durch Einsparungen in anderen Bereichen zu kompensieren.   Begründung: Nach dem sprunghaften Anstieg der Straßenausbaubeiträge sind Beitragsbescheide […]

Antrag der GRÜNEN-Fraktion auf wirtschaftliche Verwertung von Treibsel

Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Hohwacht, beantragen die Prüfung verschiedener Recyclingmethoden zur wirtschaftlichen Verwertung von Treibsel. Jedes Jahr wird Seegras mit den Stürmen am Strand vor Lippe und in Alt-Hohwacht angeschwemmt und abgelagert. Und es kommt regelmäßig nach einiger Zeit aufgrund der Vermoderung zu einer starken Geruchsbelästigung und Beeinträchtigung der Strandnutzung. Unter diesem Tagesordnungspunkt möchte die grüne Fraktion […]

Antrag der GRÜNEN-Fraktion auf Aufstellen einer Gestaltungssatzung für Hohwacht

  Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Hohwacht, beantragen für das in der im Auftrag der Gemeinde Hohwacht erstellten städtebaulichen Kurzanalyse der unbebauten Bereiche innerhalb der Ortschaft Hohwacht aus dem Februar 2019 genannten Flächen Reiherstieg-Waldstr. und Seestrasse sowie Im Wiesengrund als auch An den Tannen und schließlich Eckrehm-Soltwisch eine Gestaltungssatzung gemäß Anlage zu erlassen.   Lage: Die […]

Gestaltungssatzung Hohwacht (Entwurf der GRÜNEN-Fraktion)

Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Vorschriften §1 Örtlicher Geltungsbereich §2 Sachlicher Geltungsbereich §3 Allgemeine Anforderungen II. Begriffsbestimmungen §4 Gebäudetypen (1)  Der Niederdeutsche Hallenhaustyp (2)  Der Hochdielenhaustyp (3)  Der Katentyp (4)  Der Schifferhaustyp (5)  Der Drempelhaustyp (6)  Der Künstlerhaustyp (7)  Sonstige Hauptbaukörper III. Gestaltungsvorschriften §5 Baukörper §6 Farbgestaltung §7 Einfriedungen §8 Vorgärten §9 Festsetzungen für Bereiche mit schilfrohrgedeckten Häusern […]

Antrag der GRÜNEN-Fraktion auf Aufstellen einer Baumschutzsatzung für Hohwacht

Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Hohwacht beantragt die Aufstellen einer Baumschutzsatzung für Hohwacht. Zur Lage: Die Gemeinde lässt die Baumbestände der Gemeinde durch Drittfirmen nach forstwirtschaftlichen Gesichtspunkten bewirtschaften. In der Vergangenheit sind dabei wiederholt für den Küstenschutz wichtige Bestände, insbesondere im Bereich der Steilküste, ausgedünnt worden. In der Erwägung der a) Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, b) […]

In der Gemeindevertretung sitzen wir alle in einem Boot

Hiermit weisen wir die Darstellung auf der CDU-Webseite zum Verlauf der Einwohnerversammlung am 31.07.2018 entschieden zurück. Tatsache ist, dass von den Veranstaltern versäumt wurde, zu Beginn der Informationsveranstaltung darauf hinzuweisen, wie lange der Infoblock/Vortrag dauern und wie viel Zeit den Einwohnern für ihre Fragen gewährt wird. Das hätte schon viel Unmut und Missverständnisse zu Beginn […]

1. Juli 2018 – Kostenvergleich Straßenbaumaßnahmen

2. Juli 2018 Nach Veröffentlichung der unten stehenden Zahlen zum Straßenausbau sind die verantwortlichen Beteiligten endlich bereit, mit uns, den Bürgern, zu sprechen. Jahrelang hatten sich mehrere Bürger intensiv um Gespräche bemüht, in den allermeisten Fällen vergeblich. Nun haben wir das Angebot erhalten, die Zahlen detailliert durchzusprechen. Nach Angaben des Bürgermeisters und des Bauingenieurs sollen die […]

Vielen Dank!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wählern für jede einzelne der 675 Stimmen und das Vertrauen, dass Sie damit in uns gesetzt haben. Die Mehrheit in der Gemeindevertretung besitzen wir nicht, aber wir werden mit all unseren Kräften versuchen, unsere Wahlziele so weit als möglich umzusetzen. Wir bemühen uns auch, die anderen Parteien zum […]

Frage an die WGH: Warum haben Sie uns, Ihre Wähler, angelogen?

Die meisten von uns Grünen waren in der Vergangenheit treue WGH Wähler. Auf Grund der Wahlversprechen hatten wir geglaubt, dass die WGH uns schützen würde, vor der zerstörerischen Gestaltungsbessenheit der Hohwachter CDU. Welch ein Trugschluss! Wir sind wütend! 5 Jahre lang haben wir mit Entsetzen mitansehen müssen, wie die WGH in trauter Zweisamkeit mit der […]

Wichtig – es geht um Ihr Geld! Sie werden zahlen müssen!

Liebe Hohwachter, ganz knapp vor der Wahl hat die Arbeitsgemeinschaft CDU / WGH für den 3. Mai eine letzte Sitzung der noch bis zum 6. Mai amtierenden Gemeindevertreter einberufen. Die Tagesordnung beinhaltet u.a. das „Wärmenetz“ (Blockkraftheizwerk / Geothermie) und den Erschließungsvertrag „Dünenweg“.  Was ist das Ziel dieser Nacht- und Nebelaktion? Wollen CDU + WGH, noch […]